Inspiriert von „A Tavola“: Pinsa mit Tomaten, Burrata & Pistazien Pesto von ANA+NINA.
Du liebst die Italienische Küche? Dann warte, bis du die luftig-frische Pinsa – eine perfekte Alternative zu Pizza – probiert hast. Die Pinsa nach dem Rezept von ANA+NINA wird deine Geschmacksknospen garantiert ins sommerliche Italien entführen. Alle Zutaten dafür kannst du im BRIDGE-Market im Erd- und Obergeschoss kaufen.
Zubereitungszeit:
Zutaten Teig
Zutaten Auflage
Zutaten Pistazien Pesto
Zubereitung Pinsa Teig ( 1-2 Tage vorher zubereiten):
Pizzamehl / Weissmehl mit der Hefe, kaltem Wasser, Reismehl, Kichererbsen Mehl, Olivenöl und Salz ca. 10 Min. mit dem Knethaken der Küchenmaschine zu einem geschmeidigen Teig kneten. Alternativ kann er auch von Hand geknetet werden. Den Teig anschliessend mind. 12 Std – max. 24 Std. in einer zugedeckten Schüssel im Kühlschrank gehen lassen.
Danach den Teig aus dem Kühlschrank nehmen, in 4 gleich grosse Stücke teilen und zu Kugeln formen. Anschliessend die Kugeln gut abdecken / verschliessen und 4-6 Std. bei Raumtemperatur gehen lassen, bis sich das Volumen verdoppelt hat. Damit die Teiglinge nicht austrocknen können sie vor dem gehen lassen mit etwas Olivenöl bestrichen werden.
30 Min vor dem Backen, den Backofen auf 250 °C bei Heissluft vorheizen.
Zubereitung Pistazien-Pesto & Auflage (15 min):
Pistazien, Parmesan, Knoblauchzehen, Basilikum und Olivenöl in einem Gefäss zusammen mit Salz und Pfeffer würzen und anschliessend mit einem Mixer pürieren oder von Hand in einem Mörser mahlen. Das Pesto bis zur weiteren Verwendung zur Seite stellen.
Die Cherry Tomaten halbieren und zur Seite stellen.
Verarbeitung:
Die Arbeitsfläche kräftig mit Reismehl bestäuben. Je einen Teigling auf die Arbeitsfläche geben und mit den Finger vorsichtig zu einem ovalen Fladen formen. Aussen einen etwas höheren Rand stehen lassen.
Die Teiglinge mit der Sugo bestreichen und die Cherry Tomaten darauf verteilen. Die Pinsa etwa 5-6 Minuten knusprig backen. Die Backzeit kann je nach Hitze im Ofen variieren.
Die fertige Pinsa aus dem Ofen nehmen. Die in Stücke gerissene Burrata oder im ganzen auf die Pinsa legen, Pesto darüber und direkt servieren.
Viel Spass beim Kochen und bis bald bei BIRDGE, Food-Lover!
Folge BRIDGE für weitere Food-Stories und News rund um unser Angebot.