Was 2017 mit sechs wagemutigen Pionieren und der Vision, Hanf als Lebensmittel in der Schweiz zu rekultivieren, gestartet hat, ist weit mehr als ein Trend. Die nährstoffreichen Lebensmittel wurden nicht nur hip, sondern auch Pop.
Sie gelten als mutig und progressiv, denn mit 30 Bauern wird die Nation auf einer Fläche von ca. 70 Fussballfeldern mit Hanf bepflanzt. Ein wenig hartnäckig sind sie schon, diese Pioniere, selbst die Rohstoffe sollen lediglich in der Schweiz geschält werden. So haben sie 2020 gleich eine eigene «Fabrigg» auf die Beine gestellt, die erste landesweit.
Nun warten sie mit einer echten Innovation auf: Die ersten BioSuisse- Riegel mit 100% regional angebauten Zutaten aus der Schweiz.
Foto: Njazi Nivokazi